Die 6 magischen Zutaten für deinen Roman
Abonniere meine Inspiration für Autoren und ich schenke dir mein E-Book mit 6 magischen Zutaten für deinen Roman.
Du wirst damit Teil meiner exklusiven E-Mail-Liste und erhältst gratis ein E-Book. Abmeldung jederzeit möglich.
Schreib einen herausragenden Roman, indem du verstehst
• was wirklich effektiv ist, um erfolgreich Romane zu schreiben (und was du getrost weglassen kannst)
• worauf Erfolgsautoren wie Stephen King oder Juli Zeh schwören
• wie du deine Produktivität beim Schreiben ab sofort um ein Vielfaches steigerst.
Schließ dich kostenfrei 4000+ Autoren an, die sich für meine regelmäßigen Erfolgstipps entschieden haben! Als Dankeschön schenke ich dir mein E-Book
Du wirst damit Teil meiner exklusiven E-Mail-Liste und erhältst gratis ein E-Book. Abmeldung jederzeit möglich.
Schreiben und Leben - Podcast
Podcast abonnieren auf iTunes
Podcast abonnieren mit dem RSS-Feed
Eine gute Geschichte schreiben – 10 hilfreiche Aspekte!
Du willst gute Erzählungen oder Kurzgeschichten schreiben? Hier bekommst du alle wichtigen Schritte an die Hand, um damit loszulegen!
Deinen Roman schreiben - die 4 entscheidenden Bereiche
Alle wichtigen Aspekte des Romanschreibens bekommst du hier. Von der Ideenfindung, über deine fesselnde Story bis zur Überarbeitung. Auch die Verbindung aus Schreiben und Leben kommt dabei nicht zu kurz!
Bücher schreiben – 12 entscheidende Zutaten!
Es gibt viele Aspekte, die für alle Bücher gelten. Egal, ob du einen Roman, ein Sachbuch oder deine Autobiographie schreiben willst. Hier findest du die entscheidenden 12 Zutaten, die du benötigst.
Buch veröffentlichen – Selfpublishing oder Verlag?
Die Literaturwelt hat sich verändert, der Büchermarkt ist im Umbruch begriffen. Längst schon stellt sich nicht mehr die Frage, ob du von einem Verlag genommen wirst oder unveröffentlicht bleibst. Selfpublishing ist mittlerweile eine echte Option. Hier erfährst du alle Pros und Contras zur Frage, ob du es damit versuchen solltest oder nicht.
Kreatives Schreiben - 8 Prinzipien, 16 Methoden
Mit den richtigen Methoden und Übungen wird das Kreative Schreiben zum Kinderspiel. Hier bekommst du 16 kraftvolle Möglichkeiten an die Hand, dein Schreiben sofort zu verbessern.
Schreibcoaching - etwas für dich?
Was macht gutes Schreibcoaching aus? Was gehört alles dazu? Ist es etwas für dich? Alle Infos gibt es hier!
100 Schreibtipps, die es in sich haben!
Die wichtigsten Schreibtipps, die du für dein Schreiben brauchs, bekommst du hier!
Arbeite mit mir zusammen!
Informiere dich über die anstehenden Schreibseminare zum Kreativen Schreiben und meine Tätigkeit als Schreibtrainer oder sicher dir ein kostenloses Impulsgespräch für ein Autorencoaching.
Das Neueste aus dem Blog
Literarisch schreiben – so geht es!
Du möchtest nicht einfach bloß irgendwie schreiben – du möchtest literarisch schreiben! Du möchtest Romane […]
Weiterlesen!Schriftsteller werden – 18 wertvolle Impulse!
Willst du aus deiner Leidenschaft fürs Schreiben einen Beruf machen? Da gibt es viele Möglichkeiten. […]
Weiterlesen!Ein Märchen weiterschreiben – 10 Arbeitsblätter als PDF
Ein Märchen schreiben ist eine schöne Idee, wenn du eine Geschichte schreiben willst. Doch wie […]
Weiterlesen!Bessere Texte schreiben – 99 Tipps!
Bessere Texte schreiben möchte eigentlich jeder, der schreibt. Doch viele Schreibtipps und Strategien laufen ins […]
Weiterlesen!Lustig schreiben – 10 exzellente Methoden!
Lustig schreiben können – was für eine großartige Fähigkeit! Humor lässt das Eis schmelzen, erzeugt […]
Weiterlesen!Eine Fabel schreiben – so geht es kinderleicht!
Eine Fabel schreiben ist eine großartige Möglichkeit, um eine Lehre oder Moral in eine interessante […]
Weiterlesen!100 Geschichten zum Weiterschreiben
Du möchtest eine Geschichte schreiben, doch weißt nicht, wie du anfangen sollst? Hier findest du […]
Weiterlesen!Weiterschreiben trotz allem – das brauchst du dafür!
von J.C. Borkenstein Vor 9 Jahren lag ich am Strand, mein Notebook auf dem Schoß, […]
Weiterlesen!Kreativ sein – so klappt es!
Ich bin einfach kein kreativer Mensch! Das rufen Menschen, wenn sie am Kreativsein scheitern. Oder […]
Weiterlesen!25 Schreibratgeber, die du lesen musst!
Schreiben kann doch (fast) jeder! Wozu braucht man dafür einen Schreibratgeber? Kann man nicht einfach […]
Weiterlesen!Das Neueste aus dem Podcast
Erfolgreich Schreiben trotz Prokrastination – mit Malte Leyhausen (Podcast Episode 63)
Das Wohnzimmer muss dringend gesaugt werden. Außerdem ist die neue Staffel deiner Lieblingsserie endlich erschienen. Da schaust du mal rein. Bloß ganz kurz. Dann wolltest du auch noch deinen Freund anrufen. Wäsche waschen. Auf Facebook surfen. Ups. Auf einmal ist deine Schreibzeit vorbei. Nun ja, morgen ist auch noch ein […]
Romane schreiben – brauchst du eine Mission? (Podcast Episode 62)
Sie gibt dir Kraft für dein Schreiben, verleiht deinen Geschichten eine Richtung und bietet die Basis deines Marketings: deine Mission. Zugleich liegt in ihr die Gefahr, dass du richtig schlechte Texte verfasst. Brauchst du sie? Oder solltest du besser die Finger von lassen? Klicken Sie auf den unteren Button, um […]
Über dein Schreiben reden!? (Podcast Episode 60)
Die Frage scheint einfach: „Über dein Schreiben reden – ja oder nein?“ Doch, wie so oft, gibt es keine ganz einfache Antwort. Es kommt nämlich darauf an … Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.podcaster.de zu laden. Inhalt laden Podcast abonnieren auf iTunes Podcast abonnieren mit […]
Selbstzweifel beim Schreiben … (Podcast Episode 59)
Du zweifelst an deinen Ideen, an deinen Texten und irgendwann auch an dir selbst. Woran liegt das? Welcher Wirkungsmechanismus liegt Selbstzweifeln zu Grunde? Und wie wirst du sie los? In dieser Podcastepisode bekommst du fünf erfolgreiche Strategien gegen Selbstzweifel beim Schreiben an die Hand. Klicken Sie auf den unteren Button, […]
Gute Romananfänge – was macht sie aus? (Podcast Episode 58)
Der erste Satz ist entscheidend. Wenn dein Leser ihn gut findet, wird er auch den zweiten und dritten lesen. Wenn nicht, legt er dein Buch aus der Hand. Ich habe dir fünf großartige Romananfänge zusammengestellt. In der Podcastepisode erkläre ich, was jeden einzelnen von ihnen besonders macht. Und du lernst, […]
Mit einem Liebesroman zum Verlagsvertrag – mit Sandra Cugier (Podcast Episode 57)
Was ist das Besondere daran, einen Liebesroman zu schreiben? Und wie schafft man es, mit dem eigenen Liebesroman einen Verlag zu finden? Um diese und andere Fragen geht es in dem Gespräch mit Sandra Cugier. Episode jetzt hören! Podcast abonnieren auf iTunes Podcast abonnieren mit dem RSS-Feed Shownotes Zu Sandra […]
Einen Coming-of-age-Roman schreiben – mit Max Wolf (Podcast Episode 56)
Hach, die Jugend. In ihr steckt so unendlich viel Kraft: um Wände zu sprengen, um gegen die Eltern zu rebellieren und um sich in den Abgrund zu feiern. Auf ganz eigene Weise greift Max Wolf in seinem Debutroman „Glücksreaktor“ das Genre des Coming-of-age-Romans auf und verknüpft es mit Musik- und […]
Wie du als Autor unverwechselbar wirst (Podcast Episode 55)
Möchtest du schreiben wie Hinz und Kunz? Oder so wie DU? Auf deine ganz eigene Art und Weise? Die Antwort darauf ist wohl ziemlich klar. Wie es dir gelingt, deinen ganz persönlichen Schreibweg zu gehen und dabei unverwechselbar zu werden, ist jedoch eine ganz andere Sache. Ich habe dir sieben […]
Dein erster Roman – 10 Tipps (Podcast Episode 54)
Du willst deinen ersten Roman schreiben bist dir aber nicht so sicher, wie du dabei vorgehen sollst? Wenn du die folgenden 10 Dinge beachtest, kann nichts mehr schief gehen! Episode jetzt hören https://1bo9y4f.podcaster.de/download/Schreiben_und_Leben_Folge_54_Deinen_1._Roman_schreiben.mp3 Podcast abonnieren auf iTunes Podcast abonnieren mit dem RSS-Feed Shownotes Denn was man schwarz auf weiß besitzt, […]
Spannend schreiben Teil 1 (Podcast Episode 52)
Was macht ein Buch zu einem guten Buch? Die häufigste Antwort, die ich auf diese Frage bekomme, lautet: Es muss spannend sein! Doch was ist das: Spannung? Und wie erreichst du sie beim Schreiben? Hier drei wichtige Ebenen, auf denen du Spannung erzeugen kannst. Lies auch den ausführlichen Artikel zum […]



















