Schreibtipps Kreatives Schreiben

Wann schreibst du deinen Roman?

Ich helfe dir, dass dein Traum Wirklichkeit wird - trotz Alltagsstress, Schreibhürden und Selbstzweifel!

Hol dir die besten Profitipps für dein Schreiben und exklusive Angebote kostenfrei per Email (unregelmäßig, Eintrag in die Email-Liste jederzeit kündbar, siehe auch Datenschutzerklärung).

Andreas Schuster

Als Dankeschön schenke ich dir mein E-Book:

Schreiben und Leben - Podcast

Eine gute Geschichte schreiben – 10 hilfreiche Aspekte!

Du willst gute Erzählungen oder Kurzgeschichten schreiben? Hier bekommst du alle wichtigen Schritte an die Hand, um damit loszulegen!

Deinen Roman schreiben - die 4 entscheidenden Bereiche

Alle wichtigen Aspekte des Romanschreibens bekommst du hier. Von der Ideenfindung, über deine fesselnde Story bis zur Überarbeitung. Auch die Verbindung aus Schreiben und Leben kommt dabei nicht zu kurz!

Bücher schreiben – 12 entscheidende Zutaten!

Es gibt viele Aspekte, die für alle Bücher gelten. Egal, ob du einen Roman, ein Sachbuch oder deine Autobiographie schreiben willst. Hier findest du die entscheidenden 12 Zutaten, die du benötigst.

Buch veröffentlichen – Selfpublishing oder Verlag?

Die Literaturwelt hat sich verändert, der Büchermarkt ist im Umbruch begriffen. Längst schon stellt sich nicht mehr die Frage, ob du von einem Verlag genommen wirst oder unveröffentlicht bleibst. Selfpublishing ist mittlerweile eine echte Option. Hier erfährst du alle Pros und Contras zur Frage, ob du es damit versuchen solltest oder nicht.

Kreatives Schreiben - 8 Prinzipien, 16 Methoden

Mit den richtigen Methoden und Übungen wird das Kreative Schreiben zum Kinderspiel. Hier bekommst du 16 kraftvolle Möglichkeiten an die Hand, dein Schreiben sofort zu verbessern.

Schreibcoaching - etwas für dich?

Erfahre, welche Chancen das Schreibcoaching für dich und deine Entwicklung als Autor bietet, und was gutes Schreibcoaching ausmacht.

Arbeite mit mir zusammen!

Informiere dich über die anstehenden Schreibseminare zum Kreativen Schreiben und meine Tätigkeit als Schreibtrainer oder sicher dir ein kostenloses Impulsgespräch für ein Autorencoaching.

Andreas Schuster

Das Neueste aus dem Blog

20 Kreativmethoden, die funktionieren!

Du möchtest gerne kreativ sein? Doch es fällt dir nicht so leicht? Wie kannst du […]

Weiterlesen!

Infodump – verstehen, erkennen, vermeiden!

„Infodump!“ – diese Einschätzung klingt fast wie ein Schimpfwort. Du hast dich auf die Rückmeldung […]

Weiterlesen!

100 Schreibtipps, die es in sich haben!

Die Sache mit den Schreibtipps stellt sich manch einer ganz einfach vor … „Andreas, sag […]

Weiterlesen!

Gedichte interpretieren – fünf einfache Schritte!

Gedichte interpretieren – wozu ist das gut? Die wohl häufigste Situation, in der eine Gedichtinterpretation […]

Weiterlesen!

Erfolgreich Essays schreiben – alles, was du wissen musst!

Es gibt viele Gelegenheiten, einen Essay zu schreiben. Vielleicht handelt es sich um eine Aufgabe […]

Weiterlesen!

Schreibzeit – wie du sie in dein Leben bringst!

Du würdest gerne schreiben – doch kommst viel zu selten dazu. Dein Problem lautet: Du […]

Weiterlesen!

Unzuverlässiges Erzählen – Definition, Analyse & Anwendung

Unzuverlässiges Erzählen – das ist die Königsdisziplin beim Spiel mit dem Leser. Möchtest du begreifen, […]

Weiterlesen!

Persönliches Wachstum – 10 inspirierende Impulse

Persönliches Wachstum bedeutet nicht, dass du dich nur in einem bestimmten Bereich steigerst. Es geht […]

Weiterlesen!

Romanautor werden – 10 Herausforderungen meistern!

Viele Autoren lieben das schreiben, doch sind unzufrieden. Sie haben schon wahnsinnig viele gute Texte […]

Weiterlesen!

Einen Plot schreiben – so klappt es!

Endlich ein roter Faden für deine Geschichte! Einen Plot schreiben – früher oder später wird […]

Weiterlesen!

Das Neueste aus dem Podcast

Die Heldenreise – mit Stefan Schwidder (Podcast Episode 17)

Von Andreas | August 9, 2017

Was würdest du für ein Hilfsmittel geben, das es dir erlaubt, fesselnde Geschichten zu entwerfen, die wirklich an den Kern deines Daseins gehen? Ein Hilfsmittel, mit dem du einen kraftvollen Roman schreibst, der deine Leser begeistert und der zugleich absolut authentisch ist? Die gute Nachricht: Dieses Hilfsmitel gibt es in […]

Figuren entwickeln leicht gemacht – mit Diana Hillebrand (Podcast Episode 16)

Von Andreas | August 3, 2017

Figuren entwickeln – wie geht das eigentlich? Und wozu braucht man das? Lerne, wie es dir gelingt die Figuren deiner Geschichten richtig gut kennenzulernen. Und wie du so deine Leser fesselst und begeisterst. Episode jetzt hören! http://1bo9y4f.podcaster.de/download/Schreiben_und_Leben_Folge_16_Figurenentwicklung.mp3 Podcast kostenlos abonnieren! Podcast abonnieren auf iTunes Podcast abonnieren mit dem RSS-Feed Shownotes […]

Romane schreiben – kann man das lernen? – mit Jurenka Jurk (Podcast Episode 15)

Von Andreas | Juli 25, 2017

Einen eigenen Roman schreiben ist der Traum vieler Menschen. Doch den wenigsten gelingt es. Woran liegt das? Kann man es überhaupt lernen, Romane zu schreiben? Und falls ja, wie? Im Gespräch mit der Romanautorin und Schreibtrainerin Jurenka Jurk räumen wir mit vielen Missverständnissen rund ums Romanschreiben auf und zeigen dir, […]

Erfolgreich bloggen als Autor – mit Walter Epp (Podcast Episode 14)

Von Andreas | Juli 19, 2017

Wünscht du dir eine treue Leserschaft, die nur darauf wartet, dass dein neues Buch endlich erscheint? Du selbst hast es in der Hand, dass dieser Wunsch bald Wirklichkeit wird! Walter Epp, der Betreiber von Deutschlands erfolgreichstem Blog über’s Schreiben, verrät, wie das gelingt. Episode jetzt hören! http://1bo9y4f.podcaster.de/download/Schreiben_und_Leben_Folge_14_Autorenblogs_die_funktionieren_Walter_Epp.mp3 Podcast kostenlos abonnieren! […]

Veröffentlichen in Zeitschriften – mit Maike Frie (Podcast Episode 13)

Von Andreas | Juli 13, 2017

Bloß für die Schublade zu schreiben, kann ganz schön frustrieren. Aber das muss nicht so bleiben! Du kannst jetzt konkrete Schritte unternehmen, um zum veröffentlichten Autor zu werden. Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten und du selbst hast es in der Hand, deine Texte bekannter zu machen. Im neuesten Beitrag […]

Storytelling – mit Christine Pepersack (Podcast Episode 12)

Von Andreas | Juli 6, 2017

Möchtest du mit deinen Geschichten die Leser packen, überraschen und begeistern? Dann ist das hier für dich! Die Prinzipien des Storytellings und der Dramaturgie machen dich zum begnadeten Geschichtenerzähler – auch wenn du nicht das geborene Genie bist, an dessen Lippen oder Feder die Menschen schon seit jeher hängen. Gekonntes […]

Guter Stil – was das ist und wie du ihn erreichst! (Podcast Episode 11)

Von Andreas | Juli 1, 2017

Gibt es überhaupt einen allgemein anerkannten guten Stil? Ja und Nein! Das Bemühen um den richtigen Schreibstil kann deinen eigenen künstlerischen Ausdruck gefährden. Zugleich bringen einige Stilregeln dein Schreiben imens voran. Doch wie gelingt es, diese beiden Gegensätze miteinander zu vereinen? In dieser Episode lernst du, wie es dir gelingt, […]

Wie du deine Leser erreichst – mit Walter Epp (Podcast Episode 10)

Von Andreas | Juni 21, 2017

Willst du mit deinen Texten die Leser erreichen? Oder ist es dir egal, ob jemand dich liest? Im Gespräch mit Walter Epp von schreibsuchti.de, Deutschlands erfolgreichstem Blogger übers Schreiben, geht es um die Grundprinzipien fesselnder Texte.Wir lüften das Geheimnis gelungener Blogartikel und verraten, wie du es auf das literarische Schreiben […]

Leistungssport und Schreiben – mit Philipp Kroiss (Podcast Episode 9)

Von Andreas | Juni 16, 2017

Was haben Sport und Schreiben eigentlich miteinander zu tun? Und wie lassen sich beide Bereiche miteinander verbinden? Im Gespräch mit dem Volleyball-Profi Philipp Kroiss von Gedankennomande.net geht es um die Frage, wie sich das Schreiben in das durchstrukturierte Leben eines Leistungssportlers integrieren lässt. Und um die Entdeckung, wie wundervoll sich […]

Beim Schreiben immer top motiviert! (Podcast Episode 8)

Von Andreas | Juni 10, 2017

Kennst du das? Du hast dir vorgenommen regelmäßig zu schreiben. Doch irgendwie ist gerade die Luft raus. So viele andere Dinge beanspruchen deine Aufmerksamkeit: Deine Familie, Freunde, Hobbys oder auch deine Playstation. Solltest du also aufgeben, da du wohl nicht fürs Schreiben gemacht bist? Probier lieber die folgende Strategie aus […]