Du möchtest gerne kreativ sein? Doch es fällt dir nicht so leicht? Wie kannst du deine Kreativität beeinflussen? Mit den passenden Kreativmethoden hilfst du deiner Kreativität auf die Sprünge! Du kannst sie für die unterschiedlichsten Projekte nutzen – fürs Kreative Schreiben, für die Planung von Events, für dein Autorenleben im […]
Autor: Andreas
Einen psycholgischen Roman schreiben – mit Claudia Eilles (Podcast Epidose 111)
Wie schreibt man einen psychologischen Roman? Und was soll das eigentlich sein? Welche Fallstricken gibt es beim Romanschreiben hier zu beachten? Und welche Chancen eröffnen sich? Im Gespräch mit Claudia Eilles gehe ich diesen und vielen weiteren Fragen auf die Spur … Podcast abonnieren auf Spotify Podcast abonnieren auf iTunes […]
Erfolgreich im Selfpublishing – mit Saskia Louis (Podcast Epidose 108)
Was macht Erfolg im Selfpublishing aus? Und wie kannst du ihn erreichen? Im Gespräch mit Saskia Louis geht es um mögliche Strategien, Erfolgsrezepte und Hindernisse auf dem Weg zum erfolgreichen Selfpublisher … Shownotes Saskia Louis … ist erklärte Vielschreiberin und erfolgreiche Selfpublisherin. Alle Infos zu ihr als Autorin und ihren […]
Infodump – verstehen, erkennen, vermeiden!
„Infodump!“ – diese Einschätzung klingt fast wie ein Schimpfwort. Du hast dich auf die Rückmeldung zu deiner Geschichte gefreut, und nun das … Doch was genau soll Infodump eigentlich sein? Ist es wirklich so schlimm, wenn er sich in deinen Texten findet? Und falls ja, wie erkennst und vermeidest du […]
Einen humorvollen Roman schreiben – mit Malte Leyhausen (Podcast Episode 106)
Möchtest du deine Leser zum Lachen bringen? Undzwar nicht nur ein- oder zweimal sondern immer wieder? Dann wird es Zeit, einen humorvollen Roman zu schreiben! Wie dir das gelingt, erfährst du in meinem Gespräch mit dem Autor Malte Leyhausen … Podcast abonnieren auf Spotify Podcast abonnieren auf iTunes Podcast abonnieren […]
Einen Verlag finden – mit Susanne Arnold (Podcast Episode 104)
Ein Buch schreiben – diese Hürde hast du gemeistert oder bist gerade dabei. Ein Buch veröffentlichen – diese Hürde steht dir noch bevor. Wie packst du sie an? Susanne Arnold berichtet in diesem Interview, wie sie es geschafft hat, ihren Erstling Das Blau der Veilchen bei einem Verlag zu platzieren. […]
Liebesromane schreiben ohne Kitsch und Clichés – mit Anja Pitzke (Podcast Episode 102)
Du möchtest einen Liebesroman schreiben – doch bitte keinen rosaroten mit Blümchen auf dem Cover. Vielmehr interessierst du dich für Beziehungen, für Psychologie, für die aufregende Dynamik zwischen zwei Personen. Dann solltest du dieses Interview hören. Anja Pitzke berichtet von ihrem Schreibabenteuer und von den Hürden und Hindernissen beim Romanschreiben. […]
100 Schreibtipps, die es in sich haben!
Die Sache mit den Schreibtipps stellt sich manch einer ganz einfach vor … „Andreas, sag mal: du bist doch Schreibtrainer.“ „Stimmt. Unter anderem auch das.“ „Und? Hast du einen Tipp für mich?“ „Hmm … Nun ja … Kommt darauf an …“ Wo liegen die Chancen, wo die Gefahren von Schreibtipps? […]
Gedichte interpretieren – fünf einfache Schritte!
Gedichte interpretieren – wozu ist das gut? Die wohl häufigste Situation, in der eine Gedichtinterpretation gefragt ist, ereignet sich im Deutschunterricht in der Schule. Vielleicht musst du in der Klassenarbeit eine Gedichtinterpretation schreiben oder sogar im Abi. Auch während des Germanistikstudiums, bei einer wissenschaftlichen Tätigkeit oder in der journalistischen Arbeit […]
100 Schätze für dein Schreiben! (Podcast Episode 100)
Ich feiere 100 Episoden des Schreib-Podcasts – sei dabei und feier mit! Du bekommst die Quintessenz der größten Sternmomente und der beliebtesten Interviews zu Themen wie Figurenentwicklung, Romanschreiben, Spannung erzeugen und vieles mehr … Podcast abonnieren auf Spotify Podcast abonnieren auf iTunes Podcast abonnieren mit dem RSS-Feed Shownotes Du bekommst […]