Blog für Kreatives Schreiben
In diesem Blog für Kreatives Schreiben findest du Artikel zu allen relevanten Themen für dich als (werdender) Autor. Du findest Schreibtipps fürs Geschichtenschreiben, fürs Gedichteschreiben und Ratschläge fürs Romanschreiben oder - allgemeiner - fürs Bücherschreiben. Doch auch die Autorenpersönlichkeit spielt eine wichtige Rolle, es gibt immer wieder Hinweise auf Schreibratgeber und Erfahrungsberichte über meinen eigenen Schreibweg. Von der Inspiration für gute Ideen bis zum fertigen Roman und dessen Veröffentlichung - nutze die Unterstützung für deinen persönlichen Weg! Benötigst du eine persönliche Begleitung? Dann ist Schreibcoaching das Richtige für dich - kontaktiere den Autorencoach!
Mit Schreibplänen erfolgreicher schreiben
„Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.“ John Lennon Dieses Zitat kann als Aufforderung verstanden werden, weniger zu planen und den Moment zu genießen. Es zeigt aber auch, dass Pläne schmieden viel mehr bedeutet als bloß die Vorbereitung für das, was eigentlich zählt. […]
Besser schreiben – 6 kraftvolle Methoden
Bist du manchmal unzufrieden mit deinem Schreiben? Möchtest du dich als Autor weiterentwickeln? Willst du nicht einfach bloß schreiben, sondern besser schreiben als jetzt? Dann hast du genau zwei Möglichkeiten: 1. Du wartest ab, ob dich irgendwann die Muse küsst und vertreibst dir deine Zeit bis dahin mit anderen Dingen […]
Die Erzählperspektive – erkennen und anwenden lernen!
„Heute habe ich eine großartige Romanidee entwickelt“, sage ich. „Heute hast du dich ums Kochen gedrückt“, sagt meine Frau. Du siehst: Es ist alles eine Frage der Perspektive. Nicht nur im Leben, auch beim Kreativen Schreiben solltest du die Bedeutung der Erzählperspektive nicht unterschätzen. Lerne die unterschiedlichen Möglichkeiten und ihre […]
Ideenfindung – 22 magische Methoden für kreative Texte
Wo du auch hinblickst, nichts als Wüste. Kein Grün in Sicht. Kein Blau. Nur gelbgrauer Sand. Du setzt einen Fuß vor den anderen. Suchst mit den Augen den Horizont ab. Da! Palmen, Wasser! Du rennst los, atmest schwer, stolperst, fällst in den Sand, rappelst dich wieder auf – doch dein […]
Endlich schneller schreiben – 10 hilfreiche Methoden
Schneller schreiben bedeutet zum Beispiel: Du bringst deine Hausarbeit in atemberaubender Geschwindigkeit zu Papier. Du verfasst Emails so schnell wie kein anderer. Gute Geschichten schreiben ist für dich häufig eine Sache von Minuten. Beim Romanschreiben brauchst du ab jetzt nur noch die Hälfte der Zeit. Kurz gesagt: Ab jetzt ist […]
Schreibziele erreichen – so legst du dein Fundament
Das Leben ist kein Ponyhof. Und ein Wunschkonzert erst recht nicht. Doch wieso eigentlich nicht? Bist du dir da wirklich so sicher? Vielleicht hast du beim Wünschen bisher nur etwas falsch gemacht? Es kann sehr hilfreich sein, von der Erfüllung deiner Wünsche zu träumen. Wenn du es richtig anstellst, so […]
Inspiriertes Schreiben für Schriftsteller
Wo komme ich her? Wo befinde ich mich gerade? Wo will ich hin? Um sich diesen Fragen der Persönlichkeitsentwicklung zu widmen, ist das Schreiben ein bewährtes Handwerkszeug. Eine besondere Spielart dieser Herangehensweise erleben wir in France Gauthiers Ratgeber Inspiriertes Schreiben. Doch kann dieser Ansatz auch für Romanautoren hilfreich sein? Inspiriertes […]
Kurze Geschichten schreiben – 15 gute Gründe dafür
Was kurze Geschichten ausmacht, wird anhand eines Bildes deutlich: Es ist rabenschwarze Nacht. Da leuchtet ein Feuerzeug auf. Für wenige Sekunden sind Farben und Formen, Gegenstände und Personen erkennbar – dann ist es wieder dunkel. Doch das Bild wirkt auf der Netzhaut nach, du stehst nicht mehr im Nirgendwo, hast […]
Drauflos schreiben oder plotten – was ist besser?
Option 1: Du springst ins kalte Wasser, obwohl du nicht schwimmen kannst. Du strampelst mit den Beinen, ruderst mit den Armen, hältst den Kopf über Wasser. Kann klappen. Oder auch nicht. Dann säufst du ab. Option 2: Du stehst am Beckenrand und machst so lange Kraulbewegungen, bis du sie perfekt […]
Romane oder Kurzgeschichten: Was soll ich schreiben?
Immer wieder kontaktieren mich Autoren, die von einer Karriere als Schriftsteller träumen, jedoch zutiefst verunsichert sind. Entweder es will mit dem Schreiben nicht so recht klappen oder sie bekommen nicht die Resonanz auf ihre Texte, die sie sich wünschen. Manche geraten darüber so sehr ins Zweifeln, dass sie nicht mal […]









