Die 6 magischen Zutaten für deinen Roman
Abonniere meine Inspiration für Autoren und ich schenke dir mein E-Book mit 6 magischen Zutaten für deinen Roman.
Du wirst damit Teil meiner exklusiven E-Mail-Liste und erhältst gratis ein E-Book. Abmeldung jederzeit möglich.
Schreib einen herausragenden Roman, indem du verstehst
• was wirklich effektiv ist, um erfolgreich Romane zu schreiben (und was du getrost weglassen kannst)
• worauf Erfolgsautoren wie Stephen King oder Juli Zeh schwören
• wie du deine Produktivität beim Schreiben ab sofort um ein Vielfaches steigerst.
Schließ dich kostenfrei 4000+ Autoren an, die sich für meine regelmäßigen Erfolgstipps entschieden haben! Als Dankeschön schenke ich dir mein E-Book
Du wirst damit Teil meiner exklusiven E-Mail-Liste und erhältst gratis ein E-Book. Abmeldung jederzeit möglich.
Schreiben und Leben - Podcast
Podcast abonnieren auf iTunes
Podcast abonnieren mit dem RSS-Feed
Eine gute Geschichte schreiben – 10 hilfreiche Aspekte!
Du willst gute Erzählungen oder Kurzgeschichten schreiben? Hier bekommst du alle wichtigen Schritte an die Hand, um damit loszulegen!
Deinen Roman schreiben - die 4 entscheidenden Bereiche
Alle wichtigen Aspekte des Romanschreibens bekommst du hier. Von der Ideenfindung, über deine fesselnde Story bis zur Überarbeitung. Auch die Verbindung aus Schreiben und Leben kommt dabei nicht zu kurz!
Bücher schreiben – 12 entscheidende Zutaten!
Es gibt viele Aspekte, die für alle Bücher gelten. Egal, ob du einen Roman, ein Sachbuch oder deine Autobiographie schreiben willst. Hier findest du die entscheidenden 12 Zutaten, die du benötigst.
Buch veröffentlichen – Selfpublishing oder Verlag?
Die Literaturwelt hat sich verändert, der Büchermarkt ist im Umbruch begriffen. Längst schon stellt sich nicht mehr die Frage, ob du von einem Verlag genommen wirst oder unveröffentlicht bleibst. Selfpublishing ist mittlerweile eine echte Option. Hier erfährst du alle Pros und Contras zur Frage, ob du es damit versuchen solltest oder nicht.
Kreatives Schreiben - 8 Prinzipien, 16 Methoden
Mit den richtigen Methoden und Übungen wird das Kreative Schreiben zum Kinderspiel. Hier bekommst du 16 kraftvolle Möglichkeiten an die Hand, dein Schreiben sofort zu verbessern.
Schreibcoaching - etwas für dich?
Was macht gutes Schreibcoaching aus? Was gehört alles dazu? Ist es etwas für dich? Alle Infos gibt es hier!
100 Schreibtipps, die es in sich haben!
Die wichtigsten Schreibtipps, die du für dein Schreiben brauchs, bekommst du hier!
Arbeite mit mir zusammen!
Informiere dich über die anstehenden Schreibseminare zum Kreativen Schreiben und meine Tätigkeit als Schreibtrainer oder sicher dir ein kostenloses Impulsgespräch für ein Autorencoaching.
Das Neueste aus dem Blog
Lustig schreiben – 10 exzellente Methoden!
Lustig schreiben können – was für eine großartige Fähigkeit! Humor lässt das Eis schmelzen, erzeugt […]
Weiterlesen!Eine Fabel schreiben – so geht es kinderleicht!
Eine Fabel schreiben ist eine großartige Möglichkeit, um eine Lehre oder Moral in eine interessante […]
Weiterlesen!100 Geschichten zum Weiterschreiben
Du möchtest eine Geschichte schreiben, doch weißt nicht, wie du anfangen sollst? Hier findest du […]
Weiterlesen!Weiterschreiben trotz allem – das brauchst du dafür!
von J.C. Borkenstein Vor 9 Jahren lag ich am Strand, mein Notebook auf dem Schoß, […]
Weiterlesen!Kreativ sein – so klappt es!
Ich bin einfach kein kreativer Mensch! Das rufen Menschen, wenn sie am Kreativsein scheitern. Oder […]
Weiterlesen!25 Schreibratgeber, die du lesen musst!
Schreiben kann doch (fast) jeder! Wozu braucht man dafür einen Schreibratgeber? Kann man nicht einfach […]
Weiterlesen!20 Kreativmethoden, die funktionieren!
Du möchtest gerne kreativ sein? Doch es fällt dir nicht so leicht? Wie kannst du […]
Weiterlesen!Infodump – verstehen, erkennen, vermeiden!
„Infodump!“ – diese Einschätzung klingt fast wie ein Schimpfwort. Du hast dich auf die Rückmeldung […]
Weiterlesen!100 Schreibtipps, die es in sich haben!
Die Sache mit den Schreibtipps stellt sich manch einer ganz einfach vor … „Andreas, sag […]
Weiterlesen!Gedichte interpretieren – fünf einfache Schritte!
Gedichte interpretieren – wozu ist das gut? Die wohl häufigste Situation, in der eine Gedichtinterpretation […]
Weiterlesen!Das Neueste aus dem Podcast
100 Schätze für dein Schreiben! (Podcast Episode 100)
Ich feiere 100 Episoden des Schreib-Podcasts – sei dabei und feier mit! Du bekommst die Quintessenz der größten Sternmomente und der beliebtesten Interviews zu Themen wie Figurenentwicklung, Romanschreiben, Spannung erzeugen und vieles mehr … Podcast abonnieren auf Spotify Podcast abonnieren auf iTunes Podcast abonnieren mit dem RSS-Feed Shownotes Du bekommst […]
Einen genialen Romananfang schreiben (Podcast Episode 99)
Einen guten Roman schreiben – das geht mit dem Anfang los. Doch wie schreibt man einen guten Romananfang? Anhand von fünf geniale Romananfängen zeigt diese Episode im Schreib-Podcast, wie dies funktioniert. Du bekommst konkrete Beispiele an die Hand und Prinzipien, die du in dein Kreatives Schreiben einbringen kannst. Podcast abonnieren […]
Ein gutes Lektorat – mit Gregor Ohlerich (Podcast Episode 98)
Du hast dein Buch fertig geschrieben? Dann steht das Lektorat an! Doch was macht ein gutes Lektorat aus? Was gehört dazu? Und welche Fallstricke gibt es? Mehr dazu in dieser Episode! Podcast abonnieren auf Spotify Podcast abonnieren auf iTunes Podcast abonnieren mit dem RSS-Feed Shownotes Dr. Gregor Ohlherich … … […]
Schreibpotential entfalten – so klappt es! (Podcast Episode 97)
Möchtest du deine Talente nutzen und ausbauen? Entfesseln, was in dir steckt? Dein wahres Potential entfalten? Dann solltest du diese Episode des Schreib-Podcasts hören! Podcast abonnieren auf Spotify Podcast abonnieren auf iTunes Podcast abonnieren mit dem RSS-Feed Shownotes „Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen.“ (Antoine de […]
Autor werden – was viele vergessen! (Podcast Episode 96)
Den Wunsch Schriftsteller zu werden haben viele. Doch nur wenige machen sich klar, was das bedeutet. Diese Episode im Schreib-Podcast beschäftigt sich mit den typischen erhellenden Momenten beim Abenteuer des Kreativen Schreibens. Viele verschließen die Augen vor zentralen Punkten des Schreibhandwerks. Umso größer die Erkenntnis, wenn sie diese schließlich öffnen […]
Den richtigen Verlag finden – mit Teresa Zwirner (Podcast Episode 95)
Du möchtest dein Buch bei einem Verlag unterbringen? Doch welcher ist der richtige für dich? Was musst du tun, um deine Chancen auf eine Buchveröffentlichung zu erhöhen? Das erfährst du in dieser Episode! Podcast abonnieren auf Spotify Podcast abonnieren auf iTunes Podcast abonnieren mit dem RSS-Feed Shownotes Teresa Zwirner … […]
Bist du zu perfektionistisch? (Podcast Episode 94)
Etwas gut machen wollen ist hilfreich. Doch was, wenn du zu perfektionistisch bist? Wenn du nie zufrieden bist? Wenn dir nichts gut genug ist? Perfektionismus beim Kreativen Schreiben – das beinhaltet Chancen und Gefahren. Welche erfährst du hier! Das erfährst du in dieser Podcast-Episode! Podcast abonnieren auf Spotify Podcast abonnieren […]
Leben als Auto(r)preneur – mit Kia Kahawa (Podcast Episode 93)
Wie ist es zu schreiben und damit gleichzeitig unternehmerisch tätig zu sein? Welche Kompetenzen musst du dafür mitbringen? Mit welchen Herausforderungen ist es verbunden? Solltest du es dir zutrauen? Oder solltest du es lieber lassen? Dies ist eine Episode im Schreibpodcast für alle Büchermenschen, die darüber nachdenken, aus ihrem Schreibtraum […]
Handwerkszeug beim Romanschreiben – so wendest du es an! (Podcast Episode 92)
Einen Roman schreiben – das bedeutet nicht nur Schreibfluss, Schreibfreude und Lust zu schreiben. Du benötigst auch einen Schreibplan, Methoden des Kreativen Schreibens, theoretisches Wissen über die Erzählperspektive und vieles mehr. Doch welches Handwerkszeug benötigst du wirklich? Und wie wendest du es in der Praxis an? Das erfährst du in […]
Deinen Buchtraum umsetzen – mit Janet Zentel (Podcast Episode 91)
Viele Träumen vom schreiben. Doch zu wenige leben ihren Traum. Wie du deinen Buchtraum tatsächlich in die Tat umsetzt? Darum geht es in dieser Episode! Podcast abonnieren auf Spotify Podcast abonnieren auf iTunes Podcast abonnieren mit dem RSS-Feed Shownotes Janet Zentel ist Autorin und Gründerin des Bookerfly-Clubs und Veranstalterin des […]