Blog für Kreatives Schreiben

In diesem Blog für Kreatives Schreiben findest du Artikel zu allen relevanten Themen für dich als (werdender) Autor. Du findest Schreibtipps fürs Geschichtenschreiben, fürs Gedichteschreiben und Ratschläge fürs Romanschreiben oder - allgemeiner -  fürs Bücherschreiben. Doch auch die Autorenpersönlichkeit spielt eine wichtige Rolle, es gibt immer wieder Hinweise auf Schreibratgeber und Erfahrungsberichte über meinen eigenen Schreibweg. Von der Inspiration für gute Ideen bis zum fertigen Roman und dessen Veröffentlichung - nutze die Unterstützung für deinen persönlichen Weg! Benötigst du eine persönliche Begleitung? Dann ist Schreibcoaching das Richtige für dich - kontaktiere den Autorencoach!

Autobiographie schreiben – 6 gute Gründe + 10 Tipps!

Von Andreas | September 29, 2016

Eine Autobiographie schreiben – jeder zweite C-Promi meint heute, genau das tun zu müssen. Oder sie zumindest schreiben zu lassen. Wieso solltest dann auch du es noch tun? Papier mag ja geduldig sein – Doch ist es dein Lebensgeschichte wirklich wert, aufgeschrieben zu werden? Ich habe eine eindeutige Antwort darauf […]

Erfolgreich Bloggen – das Instrument für die besten Ideen!

Von Andreas | September 23, 2016

Erfolgreich bloggen – ein Traum für viele! Bloggen ist eben eine wundervolle Gelegenheit, um regelmäßig zu schreiben und Leser mit deinen Texten zu begeistern. Wenn denn deinen Blog jemand liest… Denn es gibt so viele gute Seiten im Netz, wieso sollte sich jemand gerade für deine interessieren? Bloggen ist einfach, […]

Bücher schreiben – 12 entscheidende Zutaten!

Von Andreas | Juli 30, 2016

Bücher schreiben – in diesem Artikel verrate ich dir die 12 wichtigsten Zutaten, die du dafür brauchst! Du erfährst, was du vor dem eigentlichen Schreiben unbedingt tun musst. Ich erkläre dir, wie du ganz einfach mit dem Schreiben deines Buchs beginnst. Du bekommst die Schreibtipps, die du beim Bücherschreiben wirklich […]

Zeitmanagement für Autoren: 10 heiße Tipps!

Von Andreas | Juli 25, 2016

Wer glaubt heute schon daran, genügend Zeit zu haben? Ich höre von so vielen Menschen Sätze wie diesen: „Ich habe Lust, irgendwann mal ein Buch zu schreiben. Wenn ich endlich einmal Zeit habe, werde ich es sicherlich tun!“ Die schlechte Nachricht: Die Zeit, in der du von allein genug Zeit […]

Mit dem Schreiben anfangen – so klappt es!

Von Andreas | Juli 6, 2016

Du willst anfangen zu schreiben. Doch es klappt nicht. Das kann 1000 Gründe haben. Vielleicht liegen die Ursachen in deinem aktuellen Schreibvorhaben. Oder es sind die Umstände, der Stress im Job, die Verpflichtungen in der Familie. Wie auch immer – das Ergebnis ist das selbe: Du hast seit Tagen oder […]

20 Schreiborte, die du ausprobieren solltest!

Von Andreas | Juni 30, 2016

Wenn du die eigenen vier Wände nicht mehr sehen kannst, wird es Zeit für einen Tapetenwechsel. Vor allem, wenn du ganze Bücher schreiben willst, kann ein anderer Schreibort als der Schreibtisch auf vielfache Weise dein Schaffen bereichern: Er eröffnet ungewohnte Perspektiven, ermöglicht neue Eindrücke und versetzt dich in Stimmungen, die […]

Drehbücher-Prinzipien für deinen Roman

Von Gast | Juni 15, 2016

von Christine Pepersack Aufblende. Ein stickiges Zimmer an einem heißen Sommernachmittag. Staubflusen tanzen in den hereinfallenden Sonnenstrahlen. Auf dem Boden liegen verstreut eng beschriebene Seiten, einige davon zusammengeknüllt, andere wieder geglättet. Wir hören das hektische Kratzen einer Feder auf Papier; die Kamera fährt zurück: Am Schreibtisch ein tief über die […]

Zeit zum Schreiben? So geht es richtig!

Von Andreas | Juni 13, 2016

Wenn du gerne schreibst, davon allein jedoch nicht leben kannst, hast du ein Problem. Wann sollst du neben der Arbeit, neben deinem Privatleben und neben den Zeiten zum Entspannen bitte auch noch schreiben? Zeit zum Schreiben gibt es für dich einfach nicht. Natürlich, es lassen sich gewisse Routinen entwickeln, die […]

Psychohygiene für Autoren (20 Tipps für erfolgreiches Kreatives Schreiben)

Von Andreas | Juni 3, 2016

Kreatives Schreiben – wie das erfolgreich geht, definiert am besten jeder für sich. Für die einen ist Kreatives Schreiben reine Privatsache, die anderen wollen mit ihren Texten an die Öffentlichkeit gehen. Wie auch immer – eine gute Psychohygiene, also ein wertschätzender, motivierender Umgang mit sich selbst, ist die Grundvoraussetzung, um […]

8 effektive Lesetipps für Autoren!

Von Andreas | Mai 4, 2016

Kann man Schreiben wirklich nur durch Schreiben lernen, wie manche Autoren behaupten? Nein, auch durch Lesen! Das leuchtet vielen auf Anhieb ein. Doch: Wie genau soll man so sein Schreiben verbessern? Was soll man denn lesen, damit es etwas bringt? Was muss man dabei beachten? Lern jetzt die acht effektivsten […]