Blog für Kreatives Schreiben

In diesem Blog für Kreatives Schreiben findest du Artikel zu allen relevanten Themen für dich als (werdender) Autor. Du findest Schreibtipps fürs Geschichtenschreiben, fürs Gedichteschreiben und Ratschläge fürs Romanschreiben oder - allgemeiner -  fürs Bücherschreiben. Doch auch die Autorenpersönlichkeit spielt eine wichtige Rolle, es gibt immer wieder Hinweise auf Schreibratgeber und Erfahrungsberichte über meinen eigenen Schreibweg. Von der Inspiration für gute Ideen bis zum fertigen Roman und dessen Veröffentlichung - nutze die Unterstützung für deinen persönlichen Weg! Benötigst du eine persönliche Begleitung? Dann ist Schreibcoaching das Richtige für dich - kontaktiere den Autorencoach!

Wie eine Schreibgruppe dein Schreiben voranbringt

Von Andreas | Mai 24, 2017

Deutschlehrer sein ist manchmal nicht einfach. Vor allem, wenn ich als Vertretungslehrer in eine 8. Klasse geschickt werde, die eigentlich Sport gehabt hätte. Da kann es schon einmal sein, dass mir der geballte Hass entgegen schlägt, wenn ich zur Tür hereinkomme. Doch bisher ist es mir noch jedes Mal gelungen, […]

Pitch schreiben – So verkaufst du deinen Roman!

Von Gast | Mai 10, 2017

von Jurenka Jurk Stell dir vor, du steigst in einen Fahrstuhl. Die Türen schließen sich bereits, da steigt auf einmal – DER Agent oder DIE Verlegerin ein. Du hast jetzt genau die Dauer des Aufzugaufenthaltes lang Zeit, deine Buchidee zu verkaufen. Worauf wartest du noch? Der Elevator-Pitch Ziel ist es, […]

Kitschalarm! Tappst du beim Schreiben in diese Fallen?

Von Andreas | Mai 3, 2017

Ja, ich habe es getan! Ich habe begonnen, einen Katzenkrimi zu lesen. Allerdings bin ich nicht weit gekommen. Nach wenigen Sätzen habe ich das Buch angewidert zur Seite gelegt. Dabei habe ich überhaupt nichts gegen Katzen. Und gegen Krimis erst recht nicht. Das Problem ist nur: Ich finde den Text […]

Eine Schreibreise machen – 6 Gründe und 3 Tipps!

Von Andreas | April 5, 2017

Viele wünschen sich, außerordentlich zu schreiben. Doch nur wenigen scheint es vergönnt. Dabei gibt es ein so einfaches wie effektives Mittel, um der Kreativität auf die Sprünge zu helfen: Mal wieder eine Reise machen, vielleicht sogar eine Schreibreise! Hier kommen 6 gute Gründe, um zu neuen Horizonten aufzubrechen. Eine Schreibreise […]

Die Schriftsteller-Eigenschaft: Hast du sie oder nicht?

Von Andreas | März 10, 2017

Nicht jeder hat das Zeug zum Schriftsteller. Doch welche Eigenschaften gehören unbedingt dazu? Der berühmte japanische Autor Haruki Murakami hat darauf eine so einfache wie verstörende Antwort gegeben. Sie hilft dir dabei, dein eigenes Schreiben besser zu verstehen. Hast du sie, die Schriftsteller-Eigenschaft, von der er raunt? Theorie in Form […]

Fantasie anregen – 6 Tricks für kreative Ideen!

Von Andreas | Februar 26, 2017

Zum kreativen Schreiben benötigst du eine Menge Fantasie. Doch manchmal ist es im Alltag überhaupt nicht so einfach, auf Knopfdruck fantasievolle Gedanken zu entwickeln. Wie regst du die Fantasie also am besten an? Es gibt bewährte Vorgehensweisen, die einfach anzuwenden sind und die garantiert Abhilfe schaffen. Marion Gays Schreibratgeber „Türen […]

So schreibst du dich reich – 4 Punkte!

Von Andreas | Februar 23, 2017

Ich konnte den reißerischen Titel einfach nicht lassen. Er bot sich so sehr an 🙂 Die letzten Tage habe ich nämlich mein nächstes Schreibseminar inhaltlich vorbereitet. Und dabei ist mir noch einmal richtig bewusst geworden, wie sehr uns das Schreiben für unser eigenes Leben bereichern kann. Allerdings geht es hier […]

Diese 10 Fehler beim Schreiben musst du vermeiden!

Von Andreas | Februar 1, 2017

Wäre es nicht toll, dein Schreiben zu verbessern, ohne alle möglichen Fehler selbst machen zu müssen? Es gibt typische Fehler, die in Romanmanuskripten immer wieder auftauchen. Indem du lernst diese zu vermeiden, bringst du dein Schreiben auf ein professionelles Niveau. Eine wichtige Voraussetzung, um einen Verlag und letztlich auch um […]

Buch veröffentlichen – Selfpublishing oder Verlag?

Von Andreas | Januar 18, 2017

Endlich – du hast es geschafft: Das letzte Wort deines Werks ist geschrieben. Der Schlusspunkt gesetzt. Dein Buch-Manuskript liegt fertig vor dir und du betrachtest es mit stolzgeschwellter Brust. Herzlichen Glückwunsch! Doch selbst, wenn es noch nicht so weit ist, auch wenn du noch mitten im Schreibprozess für dein Buch […]

3 Merksätze für Nachwuchsautoren

Von Andreas | Januar 11, 2017

Was musst du wirklich wissen, um als Nachwuchsautor erfolgreich zu sein? Es gibt so viele Tipps da draußen. Wenn wir sie alle lesen müssten, kämen wir überhaupt nicht mehr zum Schreiben. Deshalb ist es so wichtig, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich hilft. Entwickle eine hilfreiche Haltung für deinen […]