Blog für Kreatives Schreiben
In diesem Blog für Kreatives Schreiben findest du Artikel zu allen relevanten Themen für dich als (werdender) Autor. Du findest Schreibtipps fürs Geschichtenschreiben, fürs Gedichteschreiben und Ratschläge fürs Romanschreiben oder - allgemeiner - fürs Bücherschreiben. Doch auch die Autorenpersönlichkeit spielt eine wichtige Rolle, es gibt immer wieder Hinweise auf Schreibratgeber und Erfahrungsberichte über meinen eigenen Schreibweg. Von der Inspiration für gute Ideen bis zum fertigen Roman und dessen Veröffentlichung - nutze die Unterstützung für deinen persönlichen Weg! Benötigst du eine persönliche Begleitung? Dann ist Schreibcoaching das Richtige für dich - kontaktiere den Autorencoach!
Gut schreiben – was das heißt und wie es geht
„Der kann echt verdammt gut schreiben!“ Welcher Autor wünscht sich nicht, dass das andere über ihn sagen? Und wer ist schon gegen Sätze wie diesen immun: „Die Idee ist zwar ganz gut, doch der kann einfach nicht schreiben!“ „Gut schreiben“ – wir verwenden den Ausdruck andauernd. Doch ist „Gut Schreiben“ […]
Den idealen Leser finden – mehr Bücher verkaufen!
von Laura Feraris An wen denkst du, wenn du versuchst, dein Buch zu verkaufen? Merkwürdige Frage? Mag sein, aber du solltest sie dir unbedingt stellen. Du willst Leser finden. Doch wenn du nicht weißt, wen du überhaupt ansprichst, wird sich wahrscheinlich auch niemand angesprochen fühlen. »Hey, ich habe ein ganz […]
Selbstfürsorge mit dem Stift – 11 Wege zum gesunden Ich
von Cora Albrecht „Willst du mit mir ins Kino gehen?“, fragt deine beste Freundin. „Können Sie bitte noch ein bisschen länger bleiben?“, fordert dein Chef. „Wann kommst du endlich ins Bett?“, ruft dein Partner. Permanent ziehen Menschen an uns herum, die irgendetwas wollen. Für dich selbst bleibt immer wieder viel […]
Dein Selbstwertgefühl als Autor erhöhen – 4 Wege
Du starrst auf den Bildschirm und liest die Email noch einmal. Schon wieder eine Absage. Dann nimmst du das Blatt zur Hand, auf dem die Verlage stehen. Und streichst auch noch den letzten von deiner Liste. Deine Texte sind immer auch ein Teil von dir. Werden sie abgelehnt, tut das […]
Spannende Geschichte schreiben – 10 Fehler vermeiden
Eine spannende Geschichte schreiben – das kann ja wohl nicht so schwer sein! Irgendeine Idee wird dir schon einfallen. Und dann schreibst du das Ding eben einfach runter. Wird schon schiefgehen. Kann klappen. Muss aber nicht. Auf deinem Schreibweg zum erfolgreichen Geschichtenschreiber hat der Literaturgott nämlich ein paar Fallen aufgestellt. […]
Guter Schreibstil – 10 Tipps, wie du ihn erreichst!
Welcher berühmte Schriftsteller hatte den besten Schreibstil? Die Experten sind sich uneinig. Die einen meinen, es sei Franz Kafka, die anderen Thomas Mann. Manche reden von Dürrenmatt und manche von Hemingway. Hemingway? Echt jetzt? Wenn man die Bücher der genannten Herren mal anschaut, wird schnell klar: Sie haben alle äußerst […]
Geschichten erfinden – 12 kreative Impulse
Früher sind die Menschen ums Lagerfeuer gesessen und haben sich bis spät in die Nacht Geschichten erzählt. So stellen wir uns das zumindest manchmal vor. Was wir aber sicher wissen: Geschichten waren immer schon wichtig für den menschlichen Zusammenhalt und unser Selbstverständnis. Heute sitzen wir vor dem Fernseher, im Kino, […]
Gute Romanideen finden – 10 hilfreiche Methoden
Der eine liegt in der Sonne und wartet darauf, dass die Muse ihn küsst. Doch die Gute bequemt sich einfach nicht. Der andere tut etwas dafür und siehe da, schon kommt sie zu ihm auf Besuch. „Als ob man es steuern könnte, auf geniale Ideen zu kommen“, denkst du vielleicht. […]
Kreatives Schreiben – 8 Prinzipien + 16 Methoden
Was macht Kreatives Schreiben eigentlich aus? Beginnen wir mit einer ganz und gar unkreativen Textform, um den Kern des Kreativen Schreibens zu verstehen: Hat dich eine Gebrauchsanleitung schon einmal so richtig gepackt? Sagen wir mal, es ging darin um einen Toaster. Oder um einen Rasierapparat. Jedenfalls konntest du sie nicht […]
Eine Kurzgeschichte schreiben – so klappt es!
Eine Kurzgeschichte schreiben ist eine schöne Möglichkeit, um seine Kreativität auszuleben. Du kannst das Kreative Schreiben genießen, ohne gleich ein ganzes Buch zu schreiben. Beim Geschichtenschreiben brauchst du keine ganzen Roman schreiben oder deine Autobiografie verfassen. Und im Gegensatz zum Gedichteschreiben kannst du einfacher eine Geschichte erzählen. Doch es stellen […]









