Autor: Andreas

Gute Unterhaltung durch fesselnde Stories – 10 Bausteine

Angstschweiß perlt auf der Stirn, das Herz rast, die Zähne klappern. Es kribbelt in den Fingerspitzen, Zitronenfalter flattern im Bauch und ein Lächeln huscht übers Gesicht. Du hast die Wahl, wie es deinen Lesern ergeht. Oder bist du etwa schon froh, wenn sie etwas leiser gähnen? Deine Story wenigstens zu […]

Mit Schreibplänen erfolgreicher schreiben

„Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.“ John Lennon Dieses Zitat kann als Aufforderung verstanden werden, weniger zu planen und den Moment zu genießen. Es zeigt aber auch, dass Pläne schmieden viel mehr bedeutet als bloß die Vorbereitung für das, was eigentlich zählt. […]

Besser schreiben – 6 kraftvolle Methoden

Bist du manchmal unzufrieden mit deinem Schreiben? Möchtest du dich als Autor weiterentwickeln? Willst du nicht einfach bloß schreiben, sondern besser schreiben als jetzt? Dann hast du genau zwei Möglichkeiten: 1. Du wartest ab, ob dich irgendwann die Muse küsst und vertreibst dir deine Zeit bis dahin mit anderen Dingen […]

Über dein Schreiben reden!? (Podcast Episode 60)

Die Frage scheint einfach: „Über dein Schreiben reden – ja oder nein?“ Doch, wie so oft, gibt es keine ganz einfache Antwort. Es kommt nämlich darauf an … Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.podcaster.de zu laden. Inhalt laden Podcast abonnieren auf iTunes Podcast abonnieren mit […]

Die Erzählperspektive – erkennen und anwenden lernen!

„Heute habe ich eine großartige Romanidee entwickelt“, sage ich. „Heute hast du dich ums Kochen gedrückt“, sagt meine Frau. Du siehst: Es ist alles eine Frage der Perspektive. Nicht nur im Leben, auch beim Kreativen Schreiben solltest du die Bedeutung der Erzählperspektive nicht unterschätzen. Lerne die unterschiedlichen Möglichkeiten und ihre […]

Ideenfindung – 22 magische Methoden für kreative Texte

Wo du auch hinblickst, nichts als Wüste. Kein Grün in Sicht. Kein Blau. Nur gelbgrauer Sand. Du setzt einen Fuß vor den anderen. Suchst mit den Augen den Horizont ab. Da! Palmen, Wasser! Du rennst los, atmest schwer, stolperst, fällst in den Sand, rappelst dich wieder auf – doch dein […]

Selbstzweifel beim Schreiben … (Podcast Episode 59)

Du zweifelst an deinen Ideen, an deinen Texten und irgendwann auch an dir selbst. Woran liegt das? Welcher Wirkungsmechanismus liegt Selbstzweifeln zu Grunde? Und wie wirst du sie los? In dieser Podcastepisode bekommst du fünf erfolgreiche Strategien gegen Selbstzweifel beim Schreiben an die Hand. Klicken Sie auf den unteren Button, […]

Endlich schneller schreiben – 10 hilfreiche Methoden

Schneller schreiben bedeutet zum Beispiel: Du bringst deine Hausarbeit in atemberaubender Geschwindigkeit zu Papier. Du verfasst Emails so schnell wie kein anderer. Gute Geschichten schreiben ist für dich häufig eine Sache von Minuten. Beim Romanschreiben brauchst du ab jetzt nur noch die Hälfte der Zeit. Kurz gesagt: Ab jetzt ist […]

Gute Romananfänge – was macht sie aus? (Podcast Episode 58)

Der erste Satz ist entscheidend. Wenn dein Leser ihn gut findet, wird er auch den zweiten und dritten lesen. Wenn nicht, legt er dein Buch aus der Hand. Ich habe dir fünf großartige Romananfänge zusammengestellt. In der Podcastepisode erkläre ich, was jeden einzelnen von ihnen besonders macht. Und du lernst, […]