Möchtest du deine Talente nutzen und ausbauen? Entfesseln, was in dir steckt? Dein wahres Potential entfalten? Dann solltest du diese Episode des Schreib-Podcasts hören! Podcast abonnieren auf Spotify Podcast abonnieren auf iTunes Podcast abonnieren mit dem RSS-Feed Shownotes „Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen.“ (Antoine de […]
Autor: Andreas
Autor werden – was viele vergessen! (Podcast Episode 96)
Den Wunsch Schriftsteller zu werden haben viele. Doch nur wenige machen sich klar, was das bedeutet. Diese Episode im Schreib-Podcast beschäftigt sich mit den typischen erhellenden Momenten beim Abenteuer des Kreativen Schreibens. Viele verschließen die Augen vor zentralen Punkten des Schreibhandwerks. Umso größer die Erkenntnis, wenn sie diese schließlich öffnen […]
Unzuverlässiges Erzählen – Definition, Analyse & Anwendung
Unzuverlässiges Erzählen – das ist die Königsdisziplin beim Spiel mit dem Leser. Möchtest du begreifen, wie es Autoren gelingt, dich maximal zu verwirren, ohne dass du die Lust am Lesen verlierst? Würdest du unzuverlässiges Erzählen gerne selbst für dein Kreatives Schreiben nutzen? Alles, was du dafür brauchst, bekommst du in […]
Den richtigen Verlag finden – mit Teresa Zwirner (Podcast Episode 95)
Du möchtest dein Buch bei einem Verlag unterbringen? Doch welcher ist der richtige für dich? Was musst du tun, um deine Chancen auf eine Buchveröffentlichung zu erhöhen? Das erfährst du in dieser Episode! Podcast abonnieren auf Spotify Podcast abonnieren auf iTunes Podcast abonnieren mit dem RSS-Feed Shownotes Teresa Zwirner … […]
Bist du zu perfektionistisch? (Podcast Episode 94)
Etwas gut machen wollen ist hilfreich. Doch was, wenn du zu perfektionistisch bist? Wenn du nie zufrieden bist? Wenn dir nichts gut genug ist? Perfektionismus beim Kreativen Schreiben – das beinhaltet Chancen und Gefahren. Welche erfährst du hier! Das erfährst du in dieser Podcast-Episode! Podcast abonnieren auf Spotify Podcast abonnieren […]
Leben als Auto(r)preneur – mit Kia Kahawa (Podcast Episode 93)
Wie ist es zu schreiben und damit gleichzeitig unternehmerisch tätig zu sein? Welche Kompetenzen musst du dafür mitbringen? Mit welchen Herausforderungen ist es verbunden? Solltest du es dir zutrauen? Oder solltest du es lieber lassen? Dies ist eine Episode im Schreibpodcast für alle Büchermenschen, die darüber nachdenken, aus ihrem Schreibtraum […]
Handwerkszeug beim Romanschreiben – so wendest du es an! (Podcast Episode 92)
Einen Roman schreiben – das bedeutet nicht nur Schreibfluss, Schreibfreude und Lust zu schreiben. Du benötigst auch einen Schreibplan, Methoden des Kreativen Schreibens, theoretisches Wissen über die Erzählperspektive und vieles mehr. Doch welches Handwerkszeug benötigst du wirklich? Und wie wendest du es in der Praxis an? Das erfährst du in […]
Deinen Buchtraum umsetzen – mit Janet Zentel (Podcast Episode 91)
Viele Träumen vom schreiben. Doch zu wenige leben ihren Traum. Wie du deinen Buchtraum tatsächlich in die Tat umsetzt? Darum geht es in dieser Episode! Podcast abonnieren auf Spotify Podcast abonnieren auf iTunes Podcast abonnieren mit dem RSS-Feed Shownotes Janet Zentel ist Autorin und Gründerin des Bookerfly-Clubs und Veranstalterin des […]
Schreiben für den guten Zweck – mit Tom U. Behrens & Ella Stein (Podcast Episode 90)
Was passiert, wenn zwei Menschen zu einem Bild zwei unterschiedliche Geschichten schreiben? Pure Magie! Was es mit der Idee 1Bild2Geschichten auf sich hat und wie das mit „Schreiben für den guten Zweck“ zusammenhängt, erfährst du in dieser Episode! Podcast abonnieren auf Spotify Podcast abonnieren auf iTunes Podcast abonnieren mit dem […]
Orientierung beim Romanschreiben (Podcast Episode 89)
Hast du dich beim Schreiben verirrt? Bist du gut im Freien Schreiben, jedoch schlecht beim Thema Schreibplan? Bist du auf der Suche nach dem berühmten roten Faden? Wenn du einen Roman schreiben und den Überblick behalten möchtest, bist du hier richtig! Podcast abonnieren auf Spotify Podcast abonnieren auf iTunes Podcast […]