Endlich ein roter Faden für deine Geschichte! Einen Plot schreiben – früher oder später wird dieses Thema für quasi jeden Autoren interessant. Manche Autoren lieben das Plotten. Andere stehen damit auf Kriegsfuß und würden am liebsten einfach drauflos schreiben. Doch kaum einer kommt ganz drum herum. Doch wie schreibst du […]
Schlagwort: Roman schreiben
Die Erzählperspektive – erkennen und anwenden lernen!
„Heute habe ich eine großartige Romanidee entwickelt“, sage ich. „Heute hast du dich ums Kochen gedrückt“, sagt meine Frau. Du siehst: Es ist alles eine Frage der Perspektive. Nicht nur im Leben, auch beim Kreativen Schreiben solltest du die Bedeutung der Erzählperspektive nicht unterschätzen. Lerne die unterschiedlichen Möglichkeiten und ihre […]
Inspiriertes Schreiben für Schriftsteller
Wo komme ich her? Wo befinde ich mich gerade? Wo will ich hin? Um sich diesen Fragen der Persönlichkeitsentwicklung zu widmen, ist das Schreiben ein bewährtes Handwerkszeug. Eine besondere Spielart dieser Herangehensweise erleben wir in France Gauthiers Ratgeber Inspiriertes Schreiben. Doch kann dieser Ansatz auch für Romanautoren hilfreich sein? Inspiriertes […]
Romanfiguren entwickeln – 8 hilfreiche Herangehensweisen
Vielleicht weißt du nicht mehr genau, wie Harry Potter gegen Voldemort gekämpft hat. Aber den kleinen Zauberer mit der Narbe auf der Stirn kennst du ganz gewiss noch. Möglicherweise hast du kein einziges Abenteuer von James Bond im Kopf. Doch der zeitlose Geheimagent ist dir dennoch ein Begriff. Vielleicht sind […]
Mit einem Liebesroman zum Verlagsvertrag – mit Sandra Cugier (Podcast Episode 57)
Was ist das Besondere daran, einen Liebesroman zu schreiben? Und wie schafft man es, mit dem eigenen Liebesroman einen Verlag zu finden? Um diese und andere Fragen geht es in dem Gespräch mit Sandra Cugier. Episode jetzt hören! Podcast abonnieren auf iTunes Podcast abonnieren mit dem RSS-Feed Shownotes Zu Sandra […]
Eine gute Begleitung für deinen eigenen Roman?
Sagen wir, du hast es nicht übertrieben eilig. Aber ewig in die Zukunft schieben möchtest du dein Vorhaben auch nicht: Einen Roman schreiben. Du gibst dir also ein Jahr. Das klingt einerseits überschaubar, andererseits nach einem schaffbaren Plan. Da kommt dir dieses Buch wie gerufen: Ein Roman in einem Jahr. […]
Einen Coming-of-age-Roman schreiben – mit Max Wolf (Podcast Episode 56)
Hach, die Jugend. In ihr steckt so unendlich viel Kraft: um Wände zu sprengen, um gegen die Eltern zu rebellieren und um sich in den Abgrund zu feiern. Auf ganz eigene Weise greift Max Wolf in seinem Debutroman „Glücksreaktor“ das Genre des Coming-of-age-Romans auf und verknüpft es mit Musik- und […]
Gut schreiben – was das heißt und wie es geht
„Der kann echt verdammt gut schreiben!“ Welcher Autor wünscht sich nicht, dass das andere über ihn sagen? Und wer ist schon gegen Sätze wie diesen immun: „Die Idee ist zwar ganz gut, doch der kann einfach nicht schreiben!“ „Gut schreiben“ – wir verwenden den Ausdruck andauernd. Doch ist „Gut Schreiben“ […]
Einen Roman schreiben – die 10 größten Hindernisse (Podcast Episode 50)
Ich treffe in meinen Coachings immer wieder auf die gleichen Baustellen und Hürden beim Romanschreiben. Manchen werdenden Schriftstellern scheinen sie unüberwindbar. Dabei gibt es so wirkungsvolle Methoden, Haltungen und Werkzeuge fürs Romanschreiben. Zuerst muss dir jedoch klar sein, was deinem Schreiberfolg bisher im Weg steht. Ich habe die 10 Hindernisse […]
Gute Romanideen finden – 10 hilfreiche Methoden
Der eine liegt in der Sonne und wartet darauf, dass die Muse ihn küsst. Doch die Gute bequemt sich einfach nicht. Der andere tut etwas dafür und siehe da, schon kommt sie zu ihm auf Besuch. „Als ob man es steuern könnte, auf geniale Ideen zu kommen“, denkst du vielleicht. […]










