Sie gibt dir Kraft für dein Schreiben, verleiht deinen Geschichten eine Richtung und bietet die Basis deines Marketings: deine Mission. Zugleich liegt in ihr die Gefahr, dass du richtig schlechte Texte verfasst. Brauchst du sie? Oder solltest du besser die Finger von lassen? Klicken Sie auf den unteren Button, um […]
Kategorie: Schreiben und Leben – Der Podcast
Über dein Schreiben reden!? (Podcast Episode 60)
Die Frage scheint einfach: „Über dein Schreiben reden – ja oder nein?“ Doch, wie so oft, gibt es keine ganz einfache Antwort. Es kommt nämlich darauf an … Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.podcaster.de zu laden. Inhalt laden Podcast abonnieren auf iTunes Podcast abonnieren mit […]
Selbstzweifel beim Schreiben … (Podcast Episode 59)
Du zweifelst an deinen Ideen, an deinen Texten und irgendwann auch an dir selbst. Woran liegt das? Welcher Wirkungsmechanismus liegt Selbstzweifeln zu Grunde? Und wie wirst du sie los? In dieser Podcastepisode bekommst du fünf erfolgreiche Strategien gegen Selbstzweifel beim Schreiben an die Hand. Klicken Sie auf den unteren Button, […]
Gute Romananfänge – was macht sie aus? (Podcast Episode 58)
Der erste Satz ist entscheidend. Wenn dein Leser ihn gut findet, wird er auch den zweiten und dritten lesen. Wenn nicht, legt er dein Buch aus der Hand. Ich habe dir fünf großartige Romananfänge zusammengestellt. In der Podcastepisode erkläre ich, was jeden einzelnen von ihnen besonders macht. Und du lernst, […]
Mit einem Liebesroman zum Verlagsvertrag – mit Sandra Cugier (Podcast Episode 57)
Was ist das Besondere daran, einen Liebesroman zu schreiben? Und wie schafft man es, mit dem eigenen Liebesroman einen Verlag zu finden? Um diese und andere Fragen geht es in dem Gespräch mit Sandra Cugier. Episode jetzt hören! Podcast abonnieren auf iTunes Podcast abonnieren mit dem RSS-Feed Shownotes Zu Sandra […]
Einen Coming-of-age-Roman schreiben – mit Max Wolf (Podcast Episode 56)
Hach, die Jugend. In ihr steckt so unendlich viel Kraft: um Wände zu sprengen, um gegen die Eltern zu rebellieren und um sich in den Abgrund zu feiern. Auf ganz eigene Weise greift Max Wolf in seinem Debutroman „Glücksreaktor“ das Genre des Coming-of-age-Romans auf und verknüpft es mit Musik- und […]
Wie du als Autor unverwechselbar wirst (Podcast Episode 55)
Möchtest du schreiben wie Hinz und Kunz? Oder so wie DU? Auf deine ganz eigene Art und Weise? Die Antwort darauf ist wohl ziemlich klar. Wie es dir gelingt, deinen ganz persönlichen Schreibweg zu gehen und dabei unverwechselbar zu werden, ist jedoch eine ganz andere Sache. Ich habe dir sieben […]
Dein erster Roman – 10 Tipps (Podcast Episode 54)
Du willst deinen ersten Roman schreiben bist dir aber nicht so sicher, wie du dabei vorgehen sollst? Wenn du die folgenden 10 Dinge beachtest, kann nichts mehr schief gehen! Episode jetzt hören https://1bo9y4f.podcaster.de/download/Schreiben_und_Leben_Folge_54_Deinen_1._Roman_schreiben.mp3 Podcast abonnieren auf iTunes Podcast abonnieren mit dem RSS-Feed Shownotes Denn was man schwarz auf weiß besitzt, […]
Spannend schreiben Teil 1 (Podcast Episode 52)
Was macht ein Buch zu einem guten Buch? Die häufigste Antwort, die ich auf diese Frage bekomme, lautet: Es muss spannend sein! Doch was ist das: Spannung? Und wie erreichst du sie beim Schreiben? Hier drei wichtige Ebenen, auf denen du Spannung erzeugen kannst. Lies auch den ausführlichen Artikel zum […]
Spannend schreiben Teil 2 (Podcast Episode 53)
Willst du einmal einen Pageturner schreiben? Mit deinen Worten den Leser so richtig in der Hand haben? Dann bist du hier richtig! In der zweiten Folge zum Thema Spannend schreiben erfährst du, wie du aus deinem Roman eine packende Geschichte machst. Episode jetzt hören https://1bo9y4f.podcaster.de/download/Schreiben_und_Leben_Folge_53_Spannend_schreiben_Teil_2.mp3 Podcast abonnieren auf iTunes Podcast […]