Der eine liegt in der Sonne und wartet darauf, dass die Muse ihn küsst. Doch die Gute bequemt sich einfach nicht. Der andere tut etwas dafür und siehe da, schon kommt sie zu ihm auf Besuch. „Als ob man es steuern könnte, auf geniale Ideen zu kommen“, denkst du vielleicht. […]
Autor: Andreas
Snipsl – schon während des Schreibens Leser gewinnen? (Podcast Episode 49)
Wie wäre es, wenn du dir bereits eine Leserschaft erschreibst, obwohl dein Roman noch gar nicht fertig ist? Und wenn er dann rauskommt, freuen sich schon jede Menge Fans auf dein Buch … Diese und andere Möglichkeiten bietet die Plattform Snipsl Autoren. Wie das funktioniert und was es dir als […]
Kreatives Schreiben – 8 Prinzipien + 16 Methoden
Was macht Kreatives Schreiben eigentlich aus? Beginnen wir mit einer ganz und gar unkreativen Textform, um den Kern des Kreativen Schreibens zu verstehen: Hat dich eine Gebrauchsanleitung schon einmal so richtig gepackt? Sagen wir mal, es ging darin um einen Toaster. Oder um einen Rasierapparat. Jedenfalls konntest du sie nicht […]
Selfpublishing als Chance!? (Podcast Episode 48)
Du hast Lust ein Buch zu schreiben? Oder du hast es sogar schon geschrieben? Bloß wie das mit dem Veröffentlichen klappen soll, ist dir schleierhaft. Vielleicht hast du schon in der großen Welt der Verlage an die Tür geklopft. Und gemerkt, dass es gar nicht so einfach ist, irgendwo unterzukommen. […]
Zeitreisen in Romanen – mit Julia Pfeiffer (Podcast Episode 47)
Zeitreisen im Roman – ist das nicht voll eighties? Mag schon sein, aber deshalb ist der Reiz dieses Kniffs fürs Erzählen noch lange nicht tot. Also holt euren Fluxkompensator aus dem Keller oder lauscht einfach den Überlegungen der Autorin und Expertin für literarische Zeitreisen Julia Pfeiffer. Vielleicht wären ja Zeitreisen […]
Eine Kurzgeschichte schreiben – so klappt es!
Eine Kurzgeschichte schreiben ist eine schöne Möglichkeit, um seine Kreativität auszuleben. Du kannst das Kreative Schreiben genießen, ohne gleich ein ganzes Buch zu schreiben. Beim Geschichtenschreiben brauchst du keine ganzen Roman schreiben oder deine Autobiografie verfassen. Und im Gegensatz zum Gedichteschreiben kannst du einfacher eine Geschichte erzählen. Doch es stellen […]
Krimis schreiben – mit Alexander Hartung (Podcast Episode 46)
Hast du schonmal laut aufgeschrien, als am Ende doch nicht der Gärtner den Lord auf dem Gewissen hatte, sondern der Butler? Hättest du dir aber auch wirklich denken können! Hast du aber nicht. Da der Krimi so ausgefuchst war. Wie auch du das hinbekommst und viele weitere Tipps und Tricks […]
Hast du genügend Talent? Finde es heraus! (Podcast Episode 45)
Die Selbstzweifel sind die größte Hürde vieler Autoren. Was helfen da all die Schreibtipps? Mausgrau ist alle Theorie. Und elefantengroß das Monster in uns, das uns fragt: „Bist du überhaupt gut genug? Kannst du überhaupt schreiben?“ Episode jetzt hören http://1bo9y4f.podcaster.de/download/Schreiben_und_Leben_Folge_45_Schreibst_du_gut_genug__Finde_es_heraus.mp3 Podcast abonnieren auf iTunes Podcast abonnieren mit dem RSS-Feed
Dein Roman in 20 Wochen – so klappt es! (Podcast Episode 44)
Hast du keine Lust mehr darauf, keine Zeit zum Schreiben zu haben? Möchtest du eine Struktur für deinen Roman, die zu dir passt? Hast du genug mit Selbstzweifeln beim Schreiben? Dann erfahre, wie du in 20 Wochen deinen eigenen Roman in den Händen hältst! Episode jetzt hören http://1bo9y4f.podcaster.de/download/Schreiben_und_Leben_Folge_44_Dein_Roman_in_20_Wochen_-_so_klappt_es.mp3 Podcast abonnieren […]
12 gute Gründe einen Roman zu schreiben (Podcast Episode 43)
Wieso sollte man das eigentlich tun: Einen Roman schreiben? Kommt darauf an, was du für ein Typ bist. Hier kommen die wohl 12 besten Gründe, die es dafür geben kann… Episode jetzt hören http://1bo9y4f.podcaster.de/download/Schreiben_und_Leben_Folge_43_12_Gruende_einen_Roman_zu_schreiben.mp3 Podcast abonnieren auf iTunes Podcast abonnieren mit dem RSS-Feed Shownotes Lies auch den Blogartikel 11 gute […]










