Wünscht du dir eine treue Leserschaft, die nur darauf wartet, dass dein neues Buch endlich erscheint?
Du selbst hast es in der Hand, dass dieser Wunsch bald Wirklichkeit wird! Walter Epp, der Betreiber von Deutschlands erfolgreichstem Blog über’s Schreiben, verrät, wie das gelingt.
Episode jetzt hören!
Podcast kostenlos abonnieren!
Podcast abonnieren auf iTunes
Podcast abonnieren mit dem RSS-Feed
Shownotes
Inhalt
Einleitende Überlegungen
Warum braucht man als Autor einen Blog?
- Der Blog als Bühne
- Aufbau einer treuen Leserschaft
- Walter Epp – Blogger und Autor, schreibsuchti.de als Beispiel eines erfolgreichen Blogs
- Walter Epp als Berater für Blogger
Erfolgreiche Blogs für Romanautoren – das Rezept
Zutat 1: Klarheit
Das Thema des Blogs: Einheitlichkeit ist wichtig!
Zutat 2: Deine Mission
Mit der Frage nach der eigenen Mission gelingt es dir deine Botschaft und das verbindende deiner Blogartikel herauszufinden
Zutat 3: Die Vorband-Strategie
Wie du Gastbeiträge einsetzt, um den eigenen Blog bekanntzumachen
Zutat 4: Gute Artikel
Wie du es schaffst, einen roten Faden in deine Artikel zu bekommen
Der Zusammenhang zwischen erfolgreichen Blogs und erfolgreichen Büchern
- Deine Botschaft und deine Überzeugung kommt in deinem Schreiben immer zum Ausdruck
- Das Beispiel Jeff Goins
Wie aufwändig ist es, als Autor einen Blog zu betreiben?
- Einfachheit der Technik
- Zeitaufwand beim Bloggen
- Die richtige Vorgehensweise erfolgreicher Blogger
- Das Gewicht des Ausprobierens
Die richtige Haltung beim Bloggen
Der geschickte Umgang mit Trollen und was an ihnen gut ist
Der Kommentar hat die Länge eines Blogbeitrags, daher verlinke ich hier nur, wenn ich darf.
https://metallstiftwunden.wordpress.com/2018/07/02/was-mach-ich-hier/
Auf jeden Fall helfen mir deine Podcasts immer wieder, wenn ich mich frage, warum ich überhaupt schreiben sollte … danke!
Vielen Dank, liebe Caro, für den ausführlichen Kommentar auf deinem Blog! Zu deiner Frage, ob eine solche klare Positionierung wirklich sein muss und das Beispiel unterschiedlicher Bühnen: Es kommt halt darauf an, ob du deinen Blog als Marketinginstrument effektiv nutzen möchtest oder nicht.
Herzliche Schreibgrüße
Andreas
Naja, eigentlich will ich das schon, ich investiere aber wohl auch viel zu wenig Zeit da rein und tu mich mit dem Thema Marketing generell schwer. Aber mir sind alle meine Themen wichtig und zu jedem einen eigenen Blog zu starten, wird ja noch anstrengender, ich verlier mich (und viel zu viel Zeit) eh schon zwischen verschiedensten Projekten.
Aber dann kann ich auch mit der geringeren Effizienz leben. Mund zu Mund Propaganda war mir schon immer die liebste Werbung und das dauert halt.
Danke für deine schnelle Antwort!
Liebe Grüße
Cora (den Vokaltausch machen echt viele ;-))