Schlagwort: Schreibtipps

Romanfiguren entwickeln – 8 hilfreiche Herangehensweisen

Vielleicht weißt du nicht mehr genau, wie Harry Potter gegen Voldemort gekämpft hat. Aber den kleinen Zauberer mit der Narbe auf der Stirn kennst du ganz gewiss noch. Möglicherweise hast du kein einziges Abenteuer von James Bond im Kopf. Doch der zeitlose Geheimagent ist dir dennoch ein Begriff. Vielleicht sind […]

Wie du als Autor unverwechselbar wirst (Podcast Episode 55)

Möchtest du schreiben wie Hinz und Kunz? Oder so wie DU? Auf deine ganz eigene Art und Weise? Die Antwort darauf ist wohl ziemlich klar. Wie es dir gelingt, deinen ganz persönlichen Schreibweg zu gehen und dabei unverwechselbar zu werden, ist jedoch eine ganz andere Sache. Ich habe dir sieben […]

Gut schreiben – was das heißt und wie es geht

„Der kann echt verdammt gut schreiben!“ Welcher Autor wünscht sich nicht, dass das andere über ihn sagen? Und wer ist schon gegen Sätze wie diesen immun: „Die Idee ist zwar ganz gut, doch der kann einfach nicht schreiben!“ „Gut schreiben“ – wir verwenden den Ausdruck andauernd. Doch ist „Gut Schreiben“ […]

Spannende Geschichte schreiben – 10 Fehler vermeiden

Eine spannende Geschichte schreiben – das kann ja wohl nicht so schwer sein! Irgendeine Idee wird dir schon einfallen. Und dann schreibst du das Ding eben einfach runter. Wird schon schiefgehen. Kann klappen. Muss aber nicht. Auf deinem Schreibweg zum erfolgreichen Geschichtenschreiber hat der Literaturgott nämlich ein paar Fallen aufgestellt. […]

Guter Schreibstil – 10 Tipps, wie du ihn erreichst!

Welcher berühmte Schriftsteller hatte den besten Schreibstil? Die Experten sind sich uneinig. Die einen meinen, es sei Franz Kafka, die anderen Thomas Mann. Manche reden von Dürrenmatt und manche von Hemingway. Hemingway? Echt jetzt? Wenn man die Bücher der genannten Herren mal anschaut, wird schnell klar: Sie haben alle äußerst […]

Geschichten erfinden – 12 kreative Impulse

Früher sind die Menschen ums Lagerfeuer gesessen und haben sich bis spät in die Nacht Geschichten erzählt. So stellen wir uns das zumindest manchmal vor. Was wir aber sicher wissen: Geschichten waren immer schon wichtig für den menschlichen Zusammenhalt und unser Selbstverständnis. Heute sitzen wir vor dem Fernseher, im Kino, […]

Einen Roman schreiben – die 10 größten Hindernisse (Podcast Episode 50)

Ich treffe in meinen Coachings immer wieder auf die gleichen Baustellen und Hürden beim Romanschreiben. Manchen werdenden Schriftstellern scheinen sie unüberwindbar. Dabei gibt es so wirkungsvolle Methoden, Haltungen und Werkzeuge fürs Romanschreiben. Zuerst muss dir jedoch klar sein, was deinem Schreiberfolg bisher im Weg steht. Ich habe die 10 Hindernisse […]

Kreatives Schreiben – 8 Prinzipien + 16 Methoden

Was macht Kreatives Schreiben eigentlich aus? Beginnen wir mit einer ganz und gar unkreativen Textform, um den Kern des Kreativen Schreibens zu verstehen: Hat dich eine Gebrauchsanleitung schon einmal so richtig gepackt? Sagen wir mal, es ging darin um einen Toaster. Oder um einen Rasierapparat. Jedenfalls konntest du sie nicht […]

Eine Kurzgeschichte schreiben – so klappt es!

Eine Kurzgeschichte schreiben ist eine schöne Möglichkeit, um seine Kreativität auszuleben. Du kannst das Kreative Schreiben genießen, ohne gleich ein ganzes Buch zu schreiben. Beim Geschichtenschreiben brauchst du keine ganzen Roman schreiben oder deine Autobiografie verfassen. Und im Gegensatz zum Gedichteschreiben kannst du einfacher eine Geschichte erzählen. Doch es stellen […]